ISIHOME gestaltet Halles Zukunft!

23. Januar 2025

ISIHOME gestaltet Halles Zukunft:
Nachhaltige und wirtschaftlich bedeutsame Bau- und Sanierungsvorhaben 2025 und 2026

Halle (Saale), 23.01.2025 – Die ISIHOME Group GmbH plant für die Jahre 2025 und 2026 zahlreiche neue Bau- und Sanierungsprojekte, die Halle nachhaltig prägen und einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag leisten sollen. Drei Vorhaben stehen dabei besonders im Fokus, da sie das Stadtbild bereichern und von großer Bedeutung für die Region sind.
Drei dieser Vorhaben, die Tradition und Innovation verbinden, stehen im Fokus:

Sanierung der historischen Schauburg in der Großen Steinstraße
Die ISIHOME Group widmet sich der Kernsanierung der denkmalgeschützten Schauburg in Halle, einem der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Das traditionsreiche Gebäude, das einst als Velodrom und später als Kino diente, hat eine bewegte Geschichte und ist tief in der kulturellen Identität Halles verankert. Ziel des Projekts ist es, die historische Substanz sorgfältig zu bewahren, während gleichzeitig moderne Standards für zukünftige Nutzungen geschaffen werden.

„Die Schauburg ist ein architektonisches Juwel mit großer symbolischer Bedeutung für die Stadt. Mit der behutsamen Sanierung möchten wir dieses Stück Hallescher Geschichte für kommende Generationen erhalten und eine nachhaltige Nutzung ermöglichen“, erklärt Heiko Schaar, geschäftsführender Gesellschafter der ISIHOME Group GmbH. Das Projekt wird nicht nur die Altstadt architektonisch bereichern, sondern auch neue Impulse für Kultur und Gemeinschaft setzen.

Sanierung des historischen Gebäudes Am Leipziger Turm
Das sogenannte Schweizerhaus, ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Nähe des Leipziger Turms, ist eines der ältesten Fachwerkgebäude der Stadt Halle. Als Teil der Roten Liste gefährdeter Denkmäler erfordert dieses Projekt besondere Sorgfalt.
Die ISIHOME Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses architektonische Schmuckstuck umfassend zu sanieren, um die historische Bausubstanz zu bewahren und das Gebäude wieder bewohnbar zu machen.
„Das Schweizerhaus steht für die lange Geschichte Halles und ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Baukunst. Unsere Aufgabe ist es, Tradition und Moderne so zu verbinden, dass sowohl die kulturelle als auch die städtebauliche Bedeutung erhalten bleibt“, so Heiko Schaar. Durch die Sanierung wird das Gebäude nicht nur in neuem Glanz erstrahlen, sondern auch das Viertel nachhaltig aufwerten und zur Belebung des Umfelds beitragen.

Neubau von Microapartments in der Ludwig-Wucherer-Straße
Mit dem Neubau in der Ludwig-Wucherer Straße setzt die ISIHOME Group ein starkes Zeichen für die Zukunft des urbanen Wohnens. Das Projekt umfasst moderne All-Inclusive-Microapartments, die durch eine effiziente Flächennutzung, nachhaltige Bauweise und ein durchdachtes Design überzeugen. Die Wohnungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Berufspendlern und Menschen mit einem flexiblen Lebensstil zugeschnitten.
Die Ludwig-Wucherer-Straße, als südliche Grenze des beliebten Paulusviertels, ist bekannt für ihre lebendige Mischung aus Cafés, kleinen Geschäften und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Atmosphäre macht die Lage besonders attraktiv. Zudem ist die Straße zentral gelegen und bietet eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt, den Steintor-Campus sowie den Hauptcampus.

Das neue Gebäude wird neben den modernen Microapartments auch zahlreiche gemeinschaftliche Einrichtungen bieten, darunter eine Fahrradgarage, einen Gemeinschaftsraum sowie die Möglichkeit, Mieterstrom zu nutzen. Diese modernen Zusatzangebote fördern ein nachhaltiges, vernetztes Wohnumfeld und unterstützen den urbanen Charakter der Straße.

„Dieses Projekt steht nicht nur für die Fortführung unseres erfolgreichen Konzepts in der Ludwig-Wucherer-Straße 59, sondern auch für die Weiterentwicklung der gesamten Umgebung“, erläutert Heiko Schaar, geschäftsführender Gesellschafter der ISIHOME Group GmbH. Durch den Neubau und die aktive Mitgestaltung der urbanen Straßenatmosphäre trägt ISIHOME wesentlich zur weiteren Attraktivität der Ludwig-Wucherer Straße und des angrenzenden Paulusviertels bei.

Visualisierung des Projekts in der Ludwig-Wucherer-Straße


Wachstum in Halle: Mehr Projekte, mehr Team, mehr Zukunft
Neben diesen Schlüsselprojekten realisiert ISIHOME eine Vielzahl weiterer Vorhaben in Halle, darunter die Sanierung bestehender Immobilien, der Bau energieeffizienter Wohngebäude und die Entwicklung ganzer Quartiere. Diese Projekte erfüllen vielfältige Wohnbedürfnisse und steigern die Attraktivität der Stadt.
Um die wachsenden Herausforderungen zu meistern, plant ISIHOME einen deutlichen Ausbau seines Teams in Halle. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeitende vor Ort in Halle. Unterstützt wird das Team von der Unternehmenszentrale in Bebra, wo ebenfalls zahlreiche Mitarbeitende an der Planung und Umsetzung der Projekte mitwirken. „Mit jedem Projekt schaffen wir nicht nur hochwertigen Wohnraum, sondern auch neue Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, die Region wirtschaftlich und sozial zu stärken und gemeinsam mit unserem Team die Zukunft von Halle aktiv zu gestalten“, ergänzt Heiko Schaar.



Über ISIHOME
Seit 1996 bietet die ISIHOME Group ihren Kunden als Projektentwickler und Dienstleister maßgeschneiderte Anlageimmobilien und einen dazu passenden Full-Service an.
Dabei versteht sich ISIHOME als langfristiger Partner mit Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Immobilienankauf, Immobilienplanung, Immobilienentwicklung von Sanierungs- und Neubauobjekten, Vermietung und Verwaltung sowie Immobilienvermarktung. ISIHOME verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie, ganz nach der Leitlinie: plan. build. manage.

Die Kernkompetenzen von ISIHOME liegen in der Entwicklung von steuerlich geförderten Anlageimmobilien und in ihrer optimalen Bewirtschaftung. In Chemnitz, Halle, Leipzig sowie Nord- und Osthessen hat die ISIHOME Group bereits zahlreiche Immobilien saniert oder gebaut und somit hochwertige Wohnräume für Menschen sowie bedarfsorientierte Nutzflächen für Gewerbetreibende geschaffen. Zusätzlich engagiert sich ISIHOME aktiv in der Region Halle, unter anderem als Sponsor des Fußball-Traditionsvereins Hallescher FC.



Artikel zum runterladen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

WEITERE NEWS

Offizieller Partner

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Immoscout24 Bewertungen zu laden.

Inhalt laden