Karl-Immermann Straße 30, Chemnitz
Mit den Braumeister-Lofts erlebt Halles Stadteil Gesundbrunnen die Renaissance einer Industriekultur. In einer ehemaligen Brauerei entstehen moderne Lofts, Wohn- und Gewerbeeinheiten mit durchdachten Grundrissen, moderner Ausstattung und dem Charme und Chic hallescher Industrie.
Das "Stadtpalais Lindweiss" in der Körnerstraße 19, Chemnitz
Das Stadthaus Bellevue ist ein Kulturdenkmal der Gründerzeit mit Neubau
Die Denkmalimmobilie Richardstraße 1 liegt im beliebten Viertel Schloßchemnitz
Moderne Wohnungen unweit Halles Altstadt in 4-geschossigem Stadthaus in der Wörmlitzer Straße 103.
Das Objekt in der Forstraße 29, Halle (Saale) ist ein Bürogebäude im Bauhausstil
Bürgerpalast Lindenhof, ein Gründerzeitbauwerk mit stuckierter, historisierender Fassade
Die Denkmalimmobilie Bruckdorfer Straße 3 liegt im beliebten Riebeckviertel von Halle Saale.
Mit den Braumeister-Lofts erlebt Halles Stadteil Gesundbrunnen die Renaissance einer Industriekultur. In einer ehemaligen Brauerei entstehen moderne Lofts, Wohn- und Gewerbeeinheiten mit durchdachten Grundrissen, moderner Ausstattung und dem Charme und Chic hallescher Industrie.
Das "Stadtpalais Lindweiss" in der Körnerstraße 19 in CBach 10 ist ein Gründerzeitbauwerk im Carré de la Création auf dem Sonnenberg in Chemnitz. Hier entsteht moderner Wohnraum fach- und denkmalgerecht restauriert.
Das Gründerzeitbauwerk "Prinzenstein" erstrahlt nach umfassender Sanierung und Modernisierung in neuem Schein. Moderner Wohnraum mit Echtholzparkett und Balkon.
Die Villa Lohausen im Mühlwegviertel in Halle ist ein denkmalgeschütztes Baukunstwerk der Gründerzeit in dem wir für Sie sechs hochwertige Suiten entwickeln. Neobarocke Ornamente treffen hier auf hochwertigste Ausstattung und modernste Haustechnik.
Das Poesiepalais ist ein denkmalgeschütztes Gründerzeitbauwerk in Halles bevorzugter Wohnlage, dem Paulusviertel. Hier entstehen 5 großzügige Etagenwohnungen mit hervorragender Ausstattung.
Bach 10 ist ein Gründerzeitbauwerk im Carré de la Création auf dem Sonnenberg in Chemnitz. Hier entsteht moderner Wohnraum fach- und denkmalgerecht restauriert.
Das "Novell" führt die Geschichte erfolgreicher Gründerzeit-Unikate fort. Im beliebten Stadtteil Neuschönefeld entstehen zehn moderne Wohneinheiten in ansprechender, zentrumsnaher Lage.
Denkmalimmobilie Chemnitz: Das Palais Wilhelm ist ein Gründerzeitbauwerk im beliebten Stadtteil Schloßchemnitz. In adäquater Nachbarschaft entstehen hier zehn moderne Suiten & Maisonetten.
Denkmalimmobilie Leipzig: Der Sonnige Ludwig: Ensemble aus denkmalgeschütztem Vorderhaus und neuem Townhouse im Garten. 12 moderne Wohneinheiten in prospierender Wohnlage in Leipzig Volkmarsdorf.
LUWU 58: Wir bieten Ihnen möblierte 1-2 Raum Apartments in der Ludwig Wucherer Straße 58 in Halle an der Saale als WG oder Wohnung.
Bach 4 ist ein Gründerzeitbauwerk im Carré de Création auf dem Sonnenberg in Chemnitz. Hier entsteht moderner Wohnraum fach- und denkmalgerecht restauriert.
Das „Haus der Meister“ befindet sich zwischen zahlreichen Gründerzeitbauten im Paulusviertel, einem der beliebtesten Viertel in Halle (Saale)
Die Villa Emilie ist eine Denkmalimmobilie und ist ein typisches Zeugnis der Chemnitzer Gründerzeit und steht im beliebten Wohngebiet Kaßberg. Mit viel Detailliebe wurde die rote Klinkerfassade mit Bekrönungen, Bogenfriesen in Lisenen, angedeuteten Fensterschürzen und Gesimsbändern gestaltet. Es entstehen 10 Wohnungen mit Echtholzparkett, Fußbodenheizung, Designbadezimmern und moderner Haustechnik.
Die Denkmalimmobilie August Christl 02 wurde 1898 errichtet und liegt im beliebten Riebeckviertel von Halle Saale.
Das Sahnestück ist ein Gründerzeitbauwerk in Leipzig-Eutrizsch. Hier finden Sie historischen Wohnraum fach- und denkmalgerecht restauriert.
Bebra bekommt ein neues Wohn- und Geschäftshaus, mitten in der City. In der Nürnberger Straße 50, wo seit 1936 das alte Kaufhaus von Fritz Schuhmann steht, entwickeln wir moderne Eigentumswohnungen, Penthäuser und ein Medizinisches Versorgungszentrum mit Apotheke.
Das Objekt Lützner Gartenturm befindet sich in der Lützner Straße, Leipzig. Die Wohnungen sind geeignet für Paare oder Familien, besitzt einen Balkon und einen Aufzug.
Das Haus Blumenstein ist eine Denkmalimmobilie und ist ein typisches Zeugnis der Chemnitzer Gründerzeit und wurde um 1910 errichtet. Mit viel Detailliebe wurde die goldgelbe Klinkerfassade mit Bekrönungen, Bogenfriesen in Lisenen, angedeuteten Fensterschürzen und Gesimsbändern gestaltet. Im obersten Geschoss befinden sich die namensgebenden Sonnenblumen-Reliefs über den Fenstern. Im Gewand der prachtvollen Geschichte wird das Haus Blumenstein schon bald seinen Be- wohnern ein neues Zuhause bieten. Es entstehen 10 Wohnungen mit Echtholzparkett, Fußbodenheizung, Designbadezimmern und moderner Haustechnik.
Für Sie errichten wir in der ehemaligen Königstädtischen Privatmädchenschule Halle modernen Wohnraum. Wo einst streng gepaukt wurde, wird bald gelebt.
Der Liebling Ludwig ist ein denkmalgeschütztes Gründerzeitbauwerk in Leipzig-Volkmarsdorf. Hier finden Sie historischen Wohnraum fach- und denkmalgerecht restauriert.
Mitten im beliebten Giebichensteinviertel bieten wir 16 Wohnungen im kernsanierten Denkmalgebäude. Zwischen Zoologischem Garten und Zielwiese (Park an der Saale) leben Singles, Paare und Familien nur wenige Minuten entfernt von der historischen Altstadt.
Die Straße der Nationen 128 liegt im beliebten Stadtteil Schloßchemnitz. Hier finden junge Familien und Paare die Nachbarschaft, die sie sich wünschen. Im Gewand der Geschichte entstehen 11 Eigentumswohnungen mit dem Komfort der Moderne.
Das Unikat Goldener Ludwig ist ein denkmalgeschütztes Unikat der Gründerzeit und die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte in Leipzig. Nur hier findet man noch Bauwerke mit Historie, wie sie in vergleichbaren Städten seit jahrzehnten vergriffen sind.
Für Sie halten wir in der Neustädter Straße 11 kernsanierte Mietwohnungen zum Erstbezug an. Die Wohnungen sind geeignet für Paare oder Familien, besitzt einen Balkon und ist über den Aufzug erreichbar.
Der Grüne Ludwig befindet sich im Herzen des aufblühenden Stadtteils Volkmarsdorf, nahe des Leipziger Zentrums. In einer Allee aus Robinien und einer Nachbarschaft voll Stuck und Ornament, wartet das Gründerzeitunikat darauf wiederbelebt zu werden.
Das Osendorfer Tor befindet sich zwischen zahlreichen Gründerzeitbauten in der südlichen Innenstadt Halles. Es bildet das Portal ins beliebte Riebeckviertel. Jetzt errichten wir im historischen Gewand zehn moderne Eigentumswohnungen zum Wohlfühlen.
Das G29 steht in der Tradition berühmter Architekten wie Le Corbusier, van der Rohe oder Eames. Selbstbewusst fügt es sich mit seinen schwarz-weißen Kontrasten in das Bild der gewachsenen Nachbarschaft ein.
Das Karl-Möbes-Haus wurde um 1908 errichtet. Jetzt entstehen neun moderne, denkmalgeschützte Wohneinheiten in einem historischen Gebäude. Es erwartet Sie moderne Technik im Gewand der Gründerzeit.
Die wesentlichen Vorzüge des Lowitzsch-Ensembles entdecken Sie erst auf den zweiten Blick. Durchschreiten Sie das Portal, dann offenbart sich Ihnen ein Ort der Ruhe und Inspiration.